Lehrinhalte:
Im Projektmodul „Bioimaging“ werden unterschiedlichste Methoden der Mikroskopie erlernt. Zu diesen Techniken gehören die klassische Elektronenmikroskopie mit der Transmissions-elektronenmikroskopie (TEM) wie auch der Rasterelektronenmikroskopie (REM) und der dafür erforderlichen Probenpräparation. Ebenso werden moderne Techniken des „Life Cell Imagings“ eingeführt. Der Fokus liegt hier auf zellbiologischen Fragestellungen die mit fluoreszenten Fusionsproteinen bearbeitet werden. Fluoreszenzmikroskopie, Confocale Laser Scanning Mikroskopie (CLSM), sowie neue experimentelle Verfahren in Kooperation mit Arbeitsgruppen aus der Physik stehen hier im Mittelpunkt des Praktikums. Weiterhin werden Methoden der bildgebenden Massenspektrometrie vorgestellt. In allen Bereichen der Bildgebung werden die Projekte durch bioinformatische Werkzeuge unterstützt.
Kompetenzen:
Ziel des Praktikums ist das Erlernen des eigenständigen Umgangs mit komplexen Versuchsapparaturen und Methodenprotokollen. Wesentliches Ziel ist es grundlegende und fortgeschrittene Techniken der Bildgebung mit Hinblick auf ihre biologische Aussage einschätzen zu lernen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
Block | Block | - | W7-117 | 10.10.2022-03.02.2023 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
20-PM Projektmodul | Projektmodul | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
20-PM_met Projektmodul Proteom- und Metabolomforschung | Projektmodul | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
20-PM_met_erw Erweitertes Projektmodul Proteom- und Metabolomforschung | Projektmodul (erweitert) | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
20-PM_mol Projektmodul Molekularbiologie | Projekt Molekularbiologie | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.