In diesem Seminar werden Sie sich mit den didaktischen und methodischen Grundlagen des Geometrieunterrichts in der Sekundarstufe I auseinandersetzen. Neben der Behandlung zentraler Begriffe und Themenbereiche (z. B. Körper, Flächeninhalt, Volumen, Symmetrie und Kongruenz) wird es um deren unterrichtspraktische Einbettung gehen. Zudem werden auch weitere wichtige Kompetenzen wie das Argumentieren, Beweisen, Problemlösen und Konstruieren angesprochen.
Bitte beachten Sie:
Es handelt sich um ein Angebot für Sek. I-Studierende.
Für GymGe-Studierende gibt es eine gesonderte Veranstaltung.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 12-14 | V2-213 | 10.10.2022-03.02.2023
nicht am: 10.10.22 / 26.12.22 / 02.01.23 |
|
wöchentlich | Do | 12-14 | M4-112 | 10.10.-11.11.2022
nicht am: 13.10.22 |
ab dem 14.11.2022 in V2-105/115 |
wöchentlich | Do | 12-14 | V2-105/115 | 14.11.2022-03.02.2023
nicht am: 17.11.22 / 24.11.22 / 29.12.22 / 05.01.23 |
|
einmalig | Do | 12-14 | X-E1-107 | 17.11.2022 | einmalig am 17.11.2022 in X-E1-107 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
24-DHR1 Didaktik 1 | Didaktik der Geometrie HR | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.