392116 Präsenzklausur "Multimodal Behavior Processing: Affective Signals" - Erstklausur (Kl) (SoSe 2022)

Inhalt, Kommentar

The lecture is dedicated to the multimodal analysis of human behavior. The focus is on the interpretation of affective signals, due to their high relevance for human-computer interactions. Different modalities of affective expression will be presented (e.g., movements, facial expressions, voice, physiological responses) and discussed with respect to their meaning and interpretation. In the context of different methods of sound and video analysis, different approaches are presented to computationally evaluate and interpret these signals. Besides the processing of multimodal signals, one topic will be the fusion of multimodal signals. Based on different use cases of social signal analysis, the potential but also the limits and risks of social signal processing will be explained.

We offer a corresponding tutorial with the lecture, in which you will implement some of the methods presented in the lecture. It is highly recommended taking lecture and tutorial during the same semester.

Lehrende

Fristen

Anmeldung über das eKVV bis zum 18.07.22

Prüfungen ( Kalendersicht )

Datum Uhrzeit Format / Raum Kommentar zum Prüfungstermin

Zeige vergangene Prüfungstermine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
39-M-Inf-MBP Multimodal Behavior Processing Multimodal Behavior Processing unbenotete Prüfungsleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
SS2022_392116@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_356948658@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 15. Juli 2022 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 20. Mai 2022 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 20. Mai 2022 
Art(en) / SWS
Klausur (Kl) / 2
Einrichtung
Technische Fakultät
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=356948658
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
356948658