Papier ist in unserer Wahrnehmung vor allem ein omnipräsentes Alltagsmaterial, das uns in Form von Hygieneartikeln, Verpackungsmaterial und Schriftträgern umgibt.
In dieser Werkstatt wird das Material Papier auf seine skulpturalen Eigenschaften und seinen Facettenreichtum als Medium dreidimensionaler Objekte und als künstlerisches Material hin untersucht. Beim Blick in die Ausstellung 'Faszination Papier' im Gustav Lübcke - Museum in Hamm erfolgt eine Auseinandersetzung mit Werken der Papierkunst im Original
Bestandene Eignungsprüfung in Kunst oder Studium des Masterstudienganges Kulturvermittlung
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Do | 10-12 | T0-254 | 10.10.2022-03.02.2023 |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 38-AeB_a Aesthetic Education Ästhetische Bildung | Werkstatt Kunst | Study requirement
|
Student information |
| 38-M5-KV_ver1 Artistic Practice Künstlerische Praxis | Bildende Kunst: Künstlerische Praxis 2 | Student information | |
| - | Graded examination | Student information | |
| 38-M6-Ku_G-SPF Consolidation in artistic practice and art education Vertiefung Kunstpraxis / Kunstvermittlung | Künstlerische Werkstatt | Study requirement
|
Student information |
| 38-M7B Advanced Art for Study Profile Music Vertiefung Kunst für Profil Musik | Vertiefende Werkstatt (wie M2-K oder M4-K) | Student information | |
| 38-M9-KV Individual Specialisation Individuelle Profilierung | Künstlerische Profilierung 2 | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Bestandteil des Seminars ist eine Exkursion zur Ausstellung 'Faszination Papier' in das Gustav Lübcke - Museum in Hamm.