Das Seminar setzt die musiktheoretischen Inhalte aus Musiktheorie I fort. Dabei werden Aspekte von Tonsatz, Harmonielehre und Gehörbildung an epochen- und stiltypischen Beispielen erarbeitet und vertieft.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
38-M3-Mu_G-SPF_HRSGe_ver1 Theoretische Grundlagen 2 | Musikgeschichte 2 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.