Die Professionalisierung pädagogischen Handelns im Rahmen von Schule und Unterricht setzt neben dem fachspezifischen Erkenntnisinteresse eine reflexive Distanz voraus, die im Begleitseminar zum Praxissemester durch eine fragend-forschende Grundhaltung angebahnt und begleitet wird.
In der Veranstaltung stehen die konkrete Erfahrungen an Schule im Praxissemester gemacht werden. Jene werden exemplarisch mit fachbezogenen methodischen und fachdidaktischen Überlegungen, Übungen praxisbezogen angereichert und reflektiert. Ziel ist die zielgerichtete Begleitung des Forschungsprojektes.
Das Forschungsseminar wird an den gg. Terminen vor Ort in Bielefeld abgehalten.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 69-PS_G Praxissemester G | Universitäre Begleitung weiteres Unterrichtsfach/ weiterer Lernbereich | Studieninformation | |
| 69-PS_G-ISP Praxissemester G-ISP | Universitäre Begleitung weiteres Unterrichtsfach/ weiterer Lernbereich | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.