War die DDR nur ein gescheitertes gesellschaftspolitisches Großexperiment? Der Blick auf den wirtschaftlichen Kollaps der DDR vor der Wiedervereinigung scheint diese These zu bestätigen. Mit welchen Mitteln versuchte die kommunistische Führung, eine sozialistische Gesellschaft in einem geteilten Land mit einer zunächst noch offenen Grenze aufzubauen? Welche strukturellen Faktoren einer zentralistischen Planwirtschaft waren dafür verantwortlich, dass sich der Abstand zum westdeutschen Konkurrenzmodell BRD weiter vergrößerte? Welche politischen Herrschaftsstrukturen trugen die Verantwortung für die Reformunfähigkeit der DDR? Diese Fragen (und einige andere) sollen als Leitfragen in dieser Übung dienen.
Andre Steiner, Von Plan zu Plan. Eine Wirtschaftsgeschichte der DDR, Stuttgart 2004 (DVA); Arnd Bauerkämper, Die Sozialgeschichte der DDR, München 2005 (Oldenbourg) (mit weiterführenden Literaturhinweisen); Richard Bessel/Ralph Jessen, Die Grenzen der Diktatur. Staat und Gesellschaft in der DDR, Göttingen 1996; Hartmut Kaelble et al. (Hg.), Sozialgeschichte der DDR, Stuttgart 1994; Sigrid Meuschel, Legitimation und Parteiherrschaft, Frankfurt/M. 1992; T. Grossbölting, SED-Diktatur und Gesellschaft. Bürgertum, Bürgerlichkeit und Entbürgerlichung in Magdeburg und Halle, Halle 2001; Peter Hübner/Klaus Tenfelde (Hg.), Arbeiter in der SBZ-DDR, Essen 1999.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I | A4; B3 | Wahl | nicht scheinfähig GS und HS | ||||
| Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I | A4; B3 | Wahl | nicht scheinfähig GS und HS | ||||
| Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | 3.2.5; Modul 2.7 | Wahlpflicht | 4 | benotet | |
| Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister | Wahl | nicht scheinfähig GS und HS | |||||
| Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister | Wahl | nicht scheinfähig GS und HS | |||||
| Politikwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | 3.1a | |||||
| Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I | A2; C3 | Wahlpflicht | HS | ||||
| Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II | A2; C3 | Wahlpflicht | HS |