Von der fotografischen Aufnahme (Kamera, Blende, Zeit) bis zur fertigen Schwarz-Weiß-Vergrößerung (incl. Negativ-Prozess) wird das fotografi-sche Bildherstellungsverfahren als künstlerisches Realisationsmedium vorgestellt und die Grundlagen erarbeitet.
Es stehen sechs Laborarbeitsplätze zur Verfügung. Die Materialkosten betragen ca. Euro 25,--. Die Einteilungen der Gruppen (max. 2) finden jeweils in der Einführungsveranstaltung statt. Aushang beachten!
Max. 12 Teilnehmer
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | T0-219 | 24.10.2005-10.02.2006 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kunst und Musik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | BW.4 | 4 | ||||
Kunst und Musik / Lehramt Primarstufe | A8 | Pflicht | HS | ||||
Kunstpädagogik / Diplom | Nebenfach | A8 | Pflicht | ||||
Kunstpädagogik / Magister | Nebenfach | A8 | Pflicht |