270164 Systemische Familientherapie (BS) (WiSe 2012/2013)

Inhalt, Kommentar

Systemische Therapie ist ein eigenständiges therapeutisches Verfahren mit einer Vielzahl von Methoden und Anwendungsbereichen. Ursprünglich aus der Familientherapie entwickelt, wird sie heute in der Arbeit mit Einzelnen, Paaren, Familien und Gruppen angewandt. Die Systemische Therapie betrachtet den einzelnen Menschen im Beziehungsgefüge seines Umfeldes und sieht Symptome als Ausdruck bestimmter Beziehungsmuster. Therapeutische Interventionen zielen darauf, diese Muster deutlich werden zu lassen, die Ressourcen zu aktivieren und die Handlungsmöglichkeiten der Beteiligten zu erweitern.
Das Seminar gibt einen Überblick über die Entwicklung und die Grundlagen der systemischen Therapie. Weiterhin werden die verschiedenen „Schulen“ im Überblick dargestellt. Typische Interventionstechniken (Wohlgeformte Ziele, Fragetechniken, Genogrammarbeit, Familienbrett, Skulpturarbeit etc.) sollen vorgestellt und in Kleingruppen geübt werden.

Vorbesprechung: 25.10.2012, 10 – 12 Uhr

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

MSc Kernfach: Modul J1

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Do 10-12 D2-152 25.10.2012 Vorbesprechung
einmalig Fr 10-12 T2-238 25.01.2013
einmalig Fr 12-13 S2-147 25.01.2013
einmalig Fr 13-18 U3-211 , U4-211 25.01.2013
einmalig Fr 13-18 U2-205 25.01.2013
einmalig Sa 10-18 U2-147 , U2-205 , U2-241 26.01.2013
einmalig Sa 10-18 E0-192 26.01.2013
einmalig So 10-18 T2-228 , T2-234 , T2-233 27.01.2013
einmalig So 10-18 E0-192 27.01.2013

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Psychologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) J.3   4 unbenotet  

Regelmäßige und aktive Teilnahme

Kleingruppenarbeit

4 LP, ub

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2012_270164@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_34160621@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 22. Januar 2013 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 22. Januar 2013 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) /
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=34160621
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
34160621