996003 Interdisciplinary Seminar: Working with/on Social Practices (Part II) (IS) (WiSe 2012/2013)

Inhalt, Kommentar

In current methodological debates among historians, but increasingly also among sociologists, theories of social practices appear as a potential for the reconciliation of some of the most haunting contradictions between opposing theoretical strands: They stand for the combination of structure and agency, the return of the human actor, the mediation between discourse and agency, and for an insertion of “the material” into culture in a form alternative to Bruno Latour’s loudly acclaimed, but limited actor-network-theory. Our seminar will undertake to account for the current state-of-the-art and to localize points of departure for further developments by discussing central texts.

In der derzeitigen Theoriedebatte in der Geschichte, aber auch zunehmend in der Soziologie, werden praxistheoretische Ansätze nicht selten als zukunftsträchtiger Ausweg aus den verschiedensten methodologischen Dilemmata angeführt: als Möglichkeit, Struktur und Handeln miteinander zu vereinbaren, als Tor für die Rückkehr des menschlichen Akteurs, als Perspektive der Vermittlung von Sprache und Handeln, als zu Bruno Latour alternatives Transportvehikel für das Materielle in der Kultur. Das Seminar wird versuchen, anhand zentraler Texte eine Bilanz der Entwicklung zu ziehen und weiterführende Perspektiven aufzuzeigen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
14täglich Mi 16-18 K4-129 17.10.2012-01.02.2013

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion Theory and Methods Classes   Theory Class. Can be credited for Stream A as 1 from 2 necessary SWS.  
Geschichtswissenschaft / Promotion    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2012_996003@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_34117531@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 7. September 2012 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 2. August 2012 
Art(en) / SWS
Interdisziplinäres Seminar (IS) / 1
Einrichtung
Bielefeld Graduate School in History and Sociology
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=34117531
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
34117531