289505 Physikdidaktisches Experimentieren (S) (WiSe 2012/2013)

Inhalt, Kommentar

Als Lehrer müssen Sie in der Lage sein, sich Experimente aus vorhandenen Materialien zusammenzustellen, gegebene Experimente zu erweitern oder umzubauen. Sie müssen Versuchsdurchführungen entwickeln, die dem jeweiligen Leistungsniveau der Schüler angemessen und gut verständlich geschrieben sind. Darüber hinaus müssen Sie Arbeitsblätter und Übungsaufgaben erarbeiten. Und bei alldem sollten Sie auch noch darauf achten, dass Sie z.B. Fehlvorstellungen vermeiden und keine Verletzungsgefahr besteht.
Das ist durchaus eine sehr komplexe Aufgabe!
Ziel dieses Seminars ist es Sie genau auf diese Aufgabe vorzubereiten.
Sie können je nach Themengebiet Physikbaukästen für die Schule kennenlernen und ausprobieren (z.B. Auftrieb, Radioaktivität) oder sogar Experimente neu entwickeln und aufbauen. Darüber hinaus werden Sie die Möglichkeit erhalten Versuchsdurchführungen und Arbeitsblätter zu Ihrem Thema zu erstellen.
Da Sie vorwiegend selbstständig arbeiten dürfen, kann die zeitliche Einteilung des Seminars flexibel erfolgen. Die Details werden bei der Vorbesprechung (09.10.2012) festgelegt.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Physik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach Profil Gym; Profil NaWi   3  
Physik (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014)   3  
Physik (GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014)    
Physik (GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014)   3  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2012_289505@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_33102327@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 7. September 2012 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 12. Juni 2012 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Physik
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=33102327
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
33102327