Die Vorlesung führt zunächst in die angeborenen Voraussetzungen von tierischem und menschlichem Verhalten ein, wie Reflexe, Instinkte und Reaktionsketten ein und stellt verschiedene grundlegende Mechanismen des Lernens vor. Durch Lernen können Organismen ihr Symbol- und Verhaltensspektrum erheblich erweitern und an spezifische Situationen anpassen. Lernprozesse wie Habituation, Sensitisierung, klassische und operante Konditionierung, Imitation, und soziales Lernen werden eingehend besprochen und ihre Gesetzmäßigkeiten charakterisiert.
Die Veranstalung richtet sich primär anStudierende des ersten Semesters Psychologie Bachleor Kernfach ist aber auch für Interessierte aus anderen Studienfächern geeignet
James Mazur: ‚Lernen und Verhalten’, Pearson Verlag
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 8-10 | H13 | 16.10.2012-29.01.2013
not on: 12/25/12 / 1/1/13 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-EG-Str Strukturierte Ergänzung | Vorlesung I des nicht-gewählten Grundlagenfaches | Student information | |
27-GF-Allg2 Allgemeine Psychologie II | GF-Allg2.1 Vorlesung Lernen | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | Schwerpunkt II | |||||
Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | H.1 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | H.1 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Studieren ab 50 |
Zum Erwerb von Leistungspunkten müssen zu jeder Vorlesungsstunde Fragen handschriftlich beantwortet und am Ende des Semesters gesammelt abgegeben werden.