239916 Evaluation and Assessment (Alternative to Teaching Specific Domains) (S) (WiSe 2012/2013)

Inhalt, Kommentar

This seminar is intended for those intending to teach at secondary school level: Hauptschule, Realschule, Gymnasium or Gesamtschule. It will cover a broad spectrum of topics related to evaluation, assessment and testing. Among other topics we will consider "alternative" forms of assessment such as portfolios, and the ways in which teachers can assign marks that reflect performance fairly and accurately without resorting to crude and misrepresentative techniques such as counting mistakes. There will be a particular focus on assessing speaking skills.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

This seminar is aimed at those teaching at secondary schools.

Literaturangaben

A StudIP entry will be created for this seminar. The readings for the weekly sessions will be provided on StudIP. Some of the books on the reading list are not in the library, but in my private possession: you are welcome to borrow them.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 16-18 A0-150 08.10.2012-01.02.2013
nicht am: 01.11.12 / 27.12.12 / 03.01.13

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Anglistik: British and American Studies / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaAngPM8   2/3 benotet  
Anglistik: British and American Studies / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM8   2 aktive Teilnahme  
Anglistik: British and American Studies (GHR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM8; BaAngPM8 HR   2 aktive Teilnahme  

Everyone, including those who only need two credit points, will be required to take part in a presentation, with the main focus on an aspect of evaluation and assessment. Presentation groups should also prepare a short handout and post it, or their presentation slides, on StudIP. Those who need 3 LPs will get part of their mark for their presentation and handout. There will not be a class test for marks, but everyone will take part in a class quiz. A satisfactory performance in this is regarded as part of active participation.

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
WS2012_239916@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_32772870@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 6. August 2012 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 6. August 2012 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=32772870
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
32772870