Die Vorlesung dient dem Überblick über die römische Literaturgeschichte und befasst sich auf dem Hintergrund der jeweiligen historisch-politischen und gesellschaftlichen Gegebenheiten bzw. Entwicklungen mit den verschiedenen Epochen und Phasen der römischen Literatur von den Anfängen der römischen Literatur im Jahr 240 v. Chr. bis in das 2./3. nachchristliche Jahrhundert. Die einzelnen Gattungen in ihrer jeweiligen Entwicklung, ihre Autoren und Werke in ihrer jeweiligen Eigenart werden dabei vorgestellt und besprochen.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Di | 8:30-10 (s.t.) | X-E1-202 | 04.04.-15.07.2022 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 23-LAT-A3-L Literatur 1: Einführung in die lateinisch-römische Literatur | Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten | Studieninformation | |
| 23-LAT-LatBM3 Einführung in die lateinisch-römische Sprache und Literatur | Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten | Studieninformation | |
| 23-LIT-LitBM1 Basismodul 1: Literatur- und Kulturgeschichte | Angeleitetes Selbststudium | Studieninformation | |
| Literatur im kulturellen Kontext | Studienleistung
|
Studieninformation | |
| Literaturgeschichte | Studienleistung
|
Studieninformation | |
| 23-LIT-M-LitAM6 Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Latinistik | Lehrveranstaltung 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
| Lehrveranstaltung 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
| 23-LIT-M-LitGM2 Grundlagenmodul 2: Vergleichende Literaturwissenschaft/Literaturgeschichte | Europäische Literaturgeschichte I | Studieninformation | |
| Europäische Literaturgeschichte II | Studieninformation | ||
| 23-LIT-M-LitINT Intensivierung | Aufbaumodul Lehrveranstaltung 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
| Aufbaumodul Lehrveranstaltung 2 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studieren ab 50 |
Regelmäßige Teilnahme.
Als Studienleistung ist im Rahmen der Vorlesung ein Stundenprotokoll anzufertigen.