509999 Diversität - Gesundheit - Versorgung (S) (SoSe 2022)

Kurzkommentar

LernraumPlus "DGV" ab SoSe 2022

Inhalt, Kommentar

Das Seminar vermittelt unter anderem durch Hinzuziehung von Mediziner*innen aus der Praxis unterschiedlicher medizinischer Teilbereiche sowie von fortgeschrittenen Studierenden grundlegende Kenntnisse über Konzepte von Gesundheit und Krankheit sowie Theorien zu Diversität. Dazu zählen zentrale Grundbegriffe wie Heterogenität und Gleichheit, Geschlecht und Gender, Körper und Behinderung, Migration und Transnationalisierung, aber auch globale Gerechtigkeit und internationale Konventionen mit Blick auf soziale Behinderung, Frauen, Migration und Mobilität, Flucht und Zwangsmigration, Kindheit und Alter. Zentral wird die Frage mitlaufen, inwiefern die genannten Dimensionen mit alltäglichem Handeln im Gesundheitssystem verwoben sind. In ersten Schritten wird sichtbar gemacht, inwiefern Perspektiven und Vorgehensweisen innerhalb der Sozialwissenschaft den ,medizinischen Blick' ergänzen bzw. schärfen können, von dem die Praktiker*innen im Kontext ihres medizinischen Handelns ,en passant' so oft berichten. In Form von Diskussionen und aktiven Auseinandersetzungen mit Texten sollen die genannten Punkte möglichst gemeinsam erarbeitet und nachvollziehbar gemacht werden.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Konzepte von Gesundheit und Krankheit im Kontext von Diversität und Teilhabe (Seminar)

Lehrende

Gemanagte Veranstaltung

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung wird durch die Fakultät gemanagt, Sie können sie nicht selbst in den Stundenplan aufnehmen. Bitte wenden Sie sich ggf. an die Fakultät

Fachzuordnungen

  • Keine gefunden

Essay im Umfang von ca. 13.600 Zeichen (ca. 8 Seiten).

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
SS2022_509999@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_319470099@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 16. Februar 2022 
Letzte Änderung Zeiten:
?
Letzte Änderung Räume:
?
Art(en) / SWS
Seminar (S) /
Einrichtung
Medizinische Fakultät OWL
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=319470099
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
319470099