270169 Familieninterventionen in Nachkriegskontexten (BS) (SoSe 2012)

Inhalt, Kommentar

Im Rahmen dieses Seminars wird den Studierenden ein Einblick in Möglichkeiten zur Diagnostik und Intervention dysfunktionaler Erziehungspraktiken und familiärer Gewalt in Nachkriegskontexten gegeben. Dafür wird zunächst anhand aktueller Forschungsbefunde erörtert, welche Auswirkungen organisierte Gewalt auf familiäre Strukturen haben kann. Des Weiteren wird anhand von Videoaufzeichnungen dyadischer Interaktionsbeobachtungen auf qualitative Möglichkeiten zur Erfassung der Mutter-Kind-Beziehung in Nachkriegskontexten eingegangen. Zusätzlich erwerben die Studierenden in diesem Seminar mit Hilfe von Rollenspielen und alltagsnahen Beispielen die zentralen Konzepte und Techniken einer adaptierten Version des Parent Management Training-Oregon Model (PMTO).

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Die Veranstaltung ist geöffnet für Studierende im Masterstudiengang Psychologie.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Fr 12-14 C02-228 06.07.2012
einmalig Fr 12-18 U2-241 06.07.2012
einmalig Fr 16-18 C01-142 06.07.2012
einmalig Sa 10-18 S2-147 07.07.2012
einmalig So 10-18 S2-147 08.07.2012

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Psychologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) J.3   4 unbenotet  

Regelmäßige und aktive Teilnahme

Aktive Teilnahme an den Diskussionen im Plenum und in Kleingruppen

4 LP unbenotet (Modul J.3 Seminar zu aktuellen themen der Klin. Psychologie)

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
SS2012_270169@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_31631341@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 28. März 2012 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 28. März 2012 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=31631341
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
31631341