300491 Theory Class: Funktionen und Folgen formaler Organisation (S) (SoSe 2023)

Inhalt, Kommentar

In der Theory Class wird das Werk "Funktionen und Folgen formaler Organisation" von Niklas Luhmann (1964) in seinen wesentlichen Grundzügen diskutiert. Es handelt sich um die erste große organisationssoziologische Monografie von Niklas Luhmann, die man auch heute noch mit Fug und Recht als einen Leuchtturm der Organisationssoziologie bezeichnen kann.

Das Seminar diskutiert nicht das gesamte Buch mit allen seinen soziologisch überaus reichhaltigen Analysen organisationaler Formal- und Informalstrukturen, sondern erarbeitet sich den systematischen Kern des Werkes (methodologischer Ausgangspunkt, Grundbegriffe, Grundfunktionen in Teil I. und II.) und diskutiert im Weiteren noch einige der exemplarischen Analysen zu sekundären Funktionen (III.) und Verhaltensproblemen (IV.). (Bei Interesse an weiteren Kapiteln aus Teil III. und IV. ist u.a. eine Teilnahme an einzelnen der Sitzungen im gleichlautenden Masterseminars denkbar, das mittwochs stattfindet).

Die Theory Class hat einen Umfang von 1 LVS und findet freitags in mehreren Blöcken statt. Reserviert sind folgende Tage (mindestens 10 Uhr s.t. - 14 Uhr):
1. Eröffnung 21. April (11 Uhr c.t. -- Email ist am 31.3. an die eingeschriebenen TeilnehmerInnen ergangen.)
2. Erster Block 12. Mai
3. Zweiter Block 16. Juni (hierzu sollte im April geklärt werden, ob das CAMPUS-Festival am 15.6. zur Verschiebung des Termins drängt....)
4. Dritter Block 30. Juni
(Nach Absprache wäre auch eine stärker zusammenhängende zeitliche Blockung denkbar).

Bitte tragen Sie Sorge dafür, dass Sie per Emails über die im ekvv hinterlegte Email-Adresse regelmäßig für Seminarbelange zu erreichen sind -- oder hinterlegen Sie eine andere E-Adresse im Sekretariat (sekretariat.tacke@uni-bielefeld.de)!

Literaturangaben

Luhmann, Niklas 1964: Funktionen und Folgen formaler Organisation. Berlin: Duncker und Humblot. (siehe Gesamtgliederung und systematische Texte im Lernraum).
Luhmann, Niklas 2018: Schriften zur Organisation. Bd 1: Die Wirklichkeit der Organisation. Hrsg. von E. Lukas & V. Tacke, Wiesbaden: Springer VS (hier insb. die Beiträge ab S. 275 (Das Werk ist online verfügbar über die Bibliothek).
Tacke, Veronika 2020: Systemtheorie der Organisation. Niklas Luhmann. In: Handbuch Organisationssoziologie. Hrsg. von M. Apelt, u.a. (Eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften (Beitrag online verfügbar über die Bibliothek.; Buch noch nicht erschienen).

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion Theory and Methods Classes   0.5 Theory Class  

Dieses Kolloquium dient Studierenden dazu, sich wechselseitig in der Vorbereitung und bei der Durchführung ihrer Abschlussarbeiten zu unterstützen. TeilnehmerInnen bringen daher die Bereitschaft mit, Exposés, Skizzen, Leitfäden, Teilkapitel und andere Entwürfe ihrer KommilitonnInnen vor den jeweiligen Sitzungen zu lesen und diese im Seminar dann konstruktiv zu kommentieren. Sie dürfen im Gegenzug erwarten, hilfreiche Kommentierungen von den anderen TeilnehmerInnen zu Ihren Texten oder Ideen zu erhalten.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
SS2023_300491@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_316182765@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 23. August 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 17. März 2023 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 17. März 2023 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=316182765
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
316182765