Achtung: Wichtiger aktueller Hinweis
Die Veranstaltung wird in hybrider Form stattfinden: Montags findet die Veranstaltung in Präsenz statt mit der Möglichkeit sich über Zoom zuzuschalten. Donnerstags wird die Veranstaltung asynchron über Lernvideos stattfinden.
Es wird Zoom sowie der Lernraum genutzt.
__________
Aufbauend auf der in Statistik I gelehrten Deskriptivstatik werden in der Veranstaltung Statistik II inferenzstatistische (testende) Verfahren besprochen.
Insbesondere werden die folgenden Inhalte besprochen:
1. begriffliche und formale Grundlagen der Inferenzstatistik
2. Tests für metrische (abhängige) Variablen
2.1 Einstichprobentests
2.2 Vergleich zweier Stichproben
2.3 Vergleich mehrerer Stichproben
2.4 Korrelation und Regression
3. Tests für nominalskalierte Variablen
3.1 Einstichprobentests
3.2 Vergleich zweier Stichproben
3.3 Vergleich mehrerer Stichproben
4. Test für Rangdaten
4.1 Vergleich zweier Stichproben
Bachelor Studiengang HF und NF
keine
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BE-IndiErg14 Data Literacy - Kulturtechnik des 21. Jahrhunderts | E2: Vertiefung I Data Literacy | Study requirement
|
Student information |
E3: Vertiefung II Data Literacy | Ungraded examination
|
Student information | |
27-B Statistik | B.2 Statistik II | Graded examination
|
Student information |
27-GM-ME Methodische Grundlagen der Psychologie | GM-ME.1: Statistik II - Inferenzstatistik | Graded examination
|
Student information |
27-GM-Stat Inferenzstatistik und computergestützte Datenauswertung | GM-Stat.1: Statistik II - Inferenzstatistik | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 | |||||||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler | Die Anmeldung zur Teilnahme erfolgt über die ZSB per E-Mail an: dop@uni-bielefeld.de |
Die Veranstaltung ist Teil des Moduls 27-B: Im Anschluss an das SS wird die Modulklausur angeboten.
Die Veranstaltung ist Teil des Moduls GM-Stat: Die dazugehörige Modulklausur wird am Ende des WS angeboten.
Die Veranstaltung ist Teil des Moduls GM-ME: Im Anschluss an das SS wird die Klausur angeboten.
Eine andere Form von Leistungsnachweisen ist nicht vorgesehen.
This course has a video conference. Details will be displayed to you as a participant of this course. For an event with participant management, you must also be registered as attending by the teaching staff.