205018 Ecology and biotechnology of plant growth promoting bacteria: classical and genome-based analysis (V+S) (SoSe 2012)

Kurzkommentar

Im Zeitraum vom 18.06. bis 13.07. nach Vereinbarung
Vorbesprechung: 14.06., 11 c.t., W 6-135

Inhalt, Kommentar

Prof. Luciane Passaglia from the Universidade Federal do Rio Grande do Sul (UFRGS) in Porto Alegre, Brasil will give a lecture in a two-week block format (6 or 7 lectures of two hours each) covering physiology, free-living and symbiotic life styles of plant growth promoting bacteria; metabolism, genetics and regulation of nitrogen fixation; isolation and cultivation of these bacteria and metagenomics studies using 16S rDNA cloning and metagenome sequencing for culture-independent characterization. The lecture provides MSc and doctoral students with an overview on this group of bacteria, their association with plants, applications in tropic and European agriculture and cutting-edge diagnostic tools like metagenome sequencing, thus, it bridges teaching and research while at the same time offering insights into an international collaboration.
The lecture is associated with the MSc study programs Genome-based Systems Biology (GBSB) and Bioinformatics and Genome research (BIG) through the lecture Gene & Genome (ekvv 209261) as well as with the Graduate School CLIB2021 on Industrial Biotechnology. It is optional.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
Block Block 10-12 W6-135

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Bioinformatik und Genomforschung / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Bakterielle Genomforschung Wahlpflicht 2. 4.  
Genome Based Systems Biology / Master (Einschreibung bis SoSe 2012)    
Molecular Cell Biology / Master (Einschreibung bis SoSe 2012)    
Molekulare Biotechnologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Individuelle Ergänzung Wahl 2. 4.  
Naturwissenschaftliche Informatik / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Individuelle Ergänzung Wahl 2. 4.  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2012_205018@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_29772790@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 13. Januar 2012 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 13. Januar 2012 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) + Seminar (S) / 1+1
Einrichtung
Fakultät für Biologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=29772790
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
29772790