230135 Argumentieren in wissenschaftlichen Texten (WS) (SoSe 2012)

Contents, comment

Argumentieren in wissenschaftlichen Texten
Argumentieren ist eine zentrale Handlung im wissenschaftlichen Diskurs – eine Argumentation klar, präzise und schlüssig in Haus- oder Abschlussarbeiten darzustellen ist eine große Herausforderung für alle Studierenden.
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit dem Aufbau von Argumentationen und den damit verbundenen sprachlichen Aspekten, z.B. Satzbau, Satzverknüpfungen und Redemitteln. Durch die Rezeption und Analyse von Beispielen aus unterschiedlichen Fachrichtungen werden Sie für die Strukturen und sprachlichen Mittel sensibilisiert und Ihre (wissenschaftssprachlichen) Ausdrucksmöglichkeiten werden erweitert. In zahlreichen Formulierungsübungen verfeinern Sie Ihre akademischen Schreibkompetenzen, sodass Sie auch komplexe Argumentationen in Ihren Hausarbeiten oder Abschlussarbeiten differenziert darstellen können.
Der Workshop ist praxisorientiert und bietet Ihnen vielfältige (Schreib-)Übungen an, in denen Sie das Gelernte anwenden können.
Das Seminar richtet sich in erster Linie an Studierende mit Migrationshintergrund, die in Deutschland ihr Abitur gemacht haben, ist aber auch für muttersprachliche und internationale Studierende mit sehr guten Deutschkenntnissen geöffnet. Für die aktive Teilnahme erhalten Sie 1 ECTS-Punkt.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
einmalig Fr 14-18:30 S2-143 29.06.2012
wöchentlich Sa 9-15:30 S2-143 30.06.2012

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Fachsprachenzentrumskurse DAZ   1 aktive Teilnahme  
Studieren ab 50    

No more requirements
No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 20
Address:
SS2012_230135@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_29552331@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, June 27, 2012 
Last update rooms:
Wednesday, June 27, 2012 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
Workshop (WS) / 1
Department
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=29552331
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
29552331