Das Kolloquium bietet die Möglichkeit, Diplom- und Masterarbeiten aus dem Bereich der Sozialen Arbeit in unterschiedlichen Stadien vorzustellen und mit KommilitonInnen und den DozentInnen zu diskutieren. Möglich ist auch die gemeinsame Interpretation von Daten.
Vorstellung der eigenen Arbeit und Teilnahme an der Diskussion der Arbeiten anderer teilnehmender Studierender
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2011) | ME 3.1; ME 4.1; ME 5.1 | 4 | aktive Teilnahme | |||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | H.2.2 |