Im Seminar „Fertigkeiten Lesen und Schreiben“ beschäftigen wird uns insbesondere mit der Entwicklung dieser Fertigkeiten im DaF-/DaZ-Unterricht. Folgenden Fragen wird im Seminar nachgegangen:
- Welche Prozesse laufen ab, wenn wir in der Fremdsprache lesen und schreiben?
- Wie lässt sich die Entwicklung der Fertigkeiten Lesen und Schreiben im FSU unterstützen und welche Ansätze, Übungen etc. finden sich in DaF-Lehr- und Lernmaterialien wieder?
- Welche Möglichkeiten der integrierten Vermittlung von Lese- und Schreibfertigkeiten gibt es?
- Welche Formen der Bewertung und Korrektur sind im FSU sinnvoll?
Vorkenntnisse aus dem Grundkurs Linguistik sowie aus der Einführung in die Didaktik
Einschlägige Literatur wird im Seminar vorgestellt und behandelt.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 23-DAF-M7a Sprachlehr- und Sprachlernwissenschaften | Seminar oder Projekt-Seminar | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Deutsch als Fremdsprache / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | BaDaFM7; BaDaFM7.2 | 3 |