In diesem Kolloquium werden regelmäßig die das Fach Klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie und Psychotherapie betreffende spezifische Forschungsmethoden und Probleme in Bezug auf in Vorbereitung befindliche oder laufende Abschlussarbeiten behandelt.
Erarbeiten von Kompetenzen im Umgang mit
- dem Schreiben eines theoretischen Teils (wie komme ich auf eine spezifische Fragestellung, wie suche ich Literatur?)
- der Auswertung von Daten mit entsprechenden Auswertungsprogrammen (wie entscheide ich, welche Auswertung notwendig ist)
- der formalen Gestaltung eines Manuskripts
- dem Verfassen einer Diskussion
Übernahme einer Masterarbeit aus dem Bereich der AE07 und Betreuung durch die Lehrstuhlinhaberin oder Mitarbeiter der AE07, sowie Beendigung der Masterarbeit bis September 2012.
Diplom-Studiengang, Übernahme einer Diplomarbeit im Bereich der AE07 und Betreuung durch die Lehrstuhlinhaberin oder Mitarbeiter der AE07
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 8:30-10:00 | U2-135 | 11.04.-11.07.2012 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | C.3 | 1 | aktive Teilnahme | |||
Psychologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | C.3 | 2 | unbenotet | |||
Psychologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | C.2 | 1 | aktive Teilnahme | |||
Psychologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | C.2 | 2 | unbenotet |
MSc C.3 - 2 LP
Begrenzt auf 15 TeilnehmerInnen
Aktive Teilnahme (z.B. im Rahmen von Diskussionen, Vorstellen der eigenen Abschlussarbeit)