Die Veranstaltung umfasst im Bereich der Sprachtherapie sowohl Gesprächsführungs- und Beratungskompetenzen sowie Wissen über die Handhabung von Diagnoseverfahren (z.B. Interview, Fragetechniken, Tests). Anhand von Rollenspielen und der Durchführung von Diagnoseverfahren werden erste praktische Kompetenzen in diesen Bereichen erworben.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| 14täglich | Di | 8-10 | S0-135 | 10.10.2011-03.02.2012
nicht am: 03.01.12 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Klinische Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | KLI1 | 1 | ||||
| Klinische Linguistik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2009) | MKLI1 | |||||
| Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2010) |