Die Vorlesung eignet sich sehr gut als Spezialisierung bzw. Vertiefung im Master Studium und ist deswegen auch insbesondere für jetzige Bachelor-Studierende gedacht, die ohne großen Zeitverlust auf den Master hinarbeiten wollen.
Analysis 1,2 unbedingt
Lebesgue-Integral wäre gut
Funktionalanalysis wünschenswert
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
24-M-P1 Profilierung 1 | Profilierungsvorlesung (mit Übung) - Typ 1 | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
24-M-P2 Profilierung 2 | Profilierungsvorlesung (mit Übungen) - Typ 1 | Student information | |
24-M-PWM Profilierung Wirtschaftsmathematik | Profilierungsvorlesung (mit Übung) - Typ 1 | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information | |
24-M-S2-AN Spezialisierung 2 - Analysis | Masterkurs 1 Analysis - Variante 1 | Study requirement
|
Student information |
24-M-V2-AN Vertiefung 2 - Analysis | Masterkurs 1 Analysis - Variante 1 | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | Wahlpflicht | 4. 5. | 7 | benotet | |
Mathematik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | Wahlpflicht | 5. 6. 7. 8. | HS | |||
Mathematik / Master | (Enrollment until SoSe 2011) | MM12S; MM13S | Wahlpflicht | 1. 2. | 9 | unbenotet | |
Mathematik / Master | (Enrollment until SoSe 2011) | MM07S | Wahlpflicht | 1. 2. 3. 4. | 9 | benotet | |
Mathematik / Master | (Enrollment until SoSe 2011) | MM03S; MM04S | Wahlpflicht | 2. | 9 | benotet | |
Mathematik (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Wahlpflicht | 4. | 7 | benotet | ||
Mathematik (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Wahlpflicht | 2. 3. | 7 | benotet | ||
Wirtschaftsmathematik / Master | (Enrollment until SoSe 2011) | MW04S; MW07S | Wahlpflicht | 9 | benotet | ||
Wirtschaftsmathematik (1-Fach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | M.WM.14; M.WM.15 | Wahlpflicht | 5. 6. | 7 | benotet |
Sie erhalten Leistungspunkte für die Veranstaltung, wenn Sie die Übungsaufgaben bearbeiten, an den Tutorien teilnehmen und die mündliche Prüfung erfolgreich absolvieren.
Die mündliche Prüfung hat den Vorlesungsstoff und insbesondere die Übungsaufgaben zum Gegenstand.