Das Seminar widmet sich den Wegen der Erziehungsberatung. Es differenziert sich in einen Theorieteil und eine Projektphase. Stichworte: Theorie und Entwicklung der Erziehungsberatung, Erziehungsberatung heute, Beratungsanlässe, Arbeitsformen, Professionalisierung, das Team in der Erziehungsberatungsstelle.
Bereitschaft über 2 Semester am Thema zu arbeiten
siehe Semesterapparat und StudIP
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | Schwerpunkt I | |||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | H.3.3 | scheinfähig |