Es ist bitte zu beachten, dass das Thema "Walking Bus" kurzfristig entfallen kann, falls keine Schule im Vorfeld gefunden wird. Es wird dann ein Alternativangebot zum Thema "Förderung von Alltagsbewegung" geben.
Zu Beginn wird der theoretische Hintergrund zur Durchführung eines "Walking Bus" kurz reflektiert. Im Schwerpunkt der Veranstaltung wird es darum gehen, einen Walking Bus in einer Grundschule einzuführen. Die Studierenden stecken dazu in Absprache mit der Schule den organisatorischen Rahmen ab und begleiten und dokumentieren den Prozess der Umsetzung.
Chillon, P. P., Evenson, K. R., Vaughn, A., & Ward, D. S. (2011). A systematic review of interventions for promoting active transportation to school. International Journal of Behavioral Nutrition and Physical Activity, 8(1), 10.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 13-17 | C01-243 | 10.10.2011-30.01.2012
not on: 12/26/11 / 1/2/12 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gesundheitswissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | BScMod14 | Wahlpflicht | 5. | HS |
aktive Mitarbeit; Übernahme einer projektbezogenen Aufgabe; Verschriftung eines projektbezogenen Inhalts (Theoretischer Hintergrund, Ergebnisse und Schlussfolgerung für die Praxis) die schriftlich fixiert werden muss