In diesem Kurs lernen Sie weitere komplexe Sätze zu schreiben, sprechen, verstehen und hören. Neue Kanji werden selbstverständlich gelernt. Wir lesen gemeinsam einige Texte. Wir vertiefen weiter Ihre Sprachkenntnisse!!
ようこそ!Sie sollten an dem A2.1-Kurs teilgenommen haben, weil dieser Kurs danach folgt. Einige Kanji-Zeichen sollten Sie auch gelernt haben.
Wir benutzen weiter "Minna no Nihongo1". Ich verteile Ihnen außerdem eigene Materialien dazu.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 18-19.30 (s.t.) | C01-264 | 24.10.2011-03.02.2012 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M10 B1.1 - Spracherwerb Niveaustufe B1.1 | B1.1 - zweisemestrig, 1.Teil | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | JAP | 2 |
Sie müssen aktiv daran teilnehmen, d.h. Sie müssen sprachlich aktiv an dem Kurs teilnehmen, Fragen stellen (sofern Sie welche haben) und Antworten auf Fragen geben.