Der vormoderne Adel war alles andere als eine fest gefügte soziale Gruppe. Sowohl Rangkonflikte und ständiges Aushandeln von Rang und Status bestimmen die Geschichte des Adels als auch fluide Grenzen zwischen Hoch- und Niederadel sowie Adel und Nichtadel. Die offenen Strukturen hatten auch Einfluss auf Lebensführung, Politik und Repräsentationen. Das Seminar will neuere Ansätze der Adelsforschung untersuchen und diskutieren. Die Einbeziehung französischer und englischer Beispiele ist erwünscht.
wird bekannt gegeben
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Geschichtswissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | Modul 4.2 | Wahlpflicht | 9 | scheinfähig | ||
Geschichtswissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | Modul 4.5 | Wahlpflicht | 4 | scheinfähig |