220022 Kolloquium Geschichte und Öffentlichkeit (Ko) (SoSe 2011)

Contents, comment

Im Kolloquium Geschichte und Öffentlichkeit stellen auswärtige Gäste ihre in der Regel außeruniversitären Arbeitszusammenhänge vor. Es werden regelmäßig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Museen, Gedenkstätten, Archiven, Stiftungen, Medien etc., aber auch aus Schule und Erwachsenenbildung eingeladen.

Themenübersicht:

07.04. Einführung

14.04. Wolfgang Emer/Felix Rengstorf (Oberstufenkolleg Bielefeld): Projektunterricht und Geschichte

28.04. Jens Dehning (Rowohlt Berlin Verlag)
Geschichtsdarstellung im populären Sachbuch

12.05. Marika Hedin (Wasa-Museum Stockholm):
Das Wasa-Museum als Paradigma schwedischer Geschichtskultur

26.05. Dominik Gross, Armando Garcia-Schmidt (Bertelsmann-Stiftung, Gütersloh): Tätigkeitsfelder der Bertelsmann-Stiftung – Arbeitsfelder für Historikerinnen und Historiker?

09.06. Ronald Feisel (WDR-Dortmund):
Geschichte im Radio: Zeitzeichen und Stichtag

16.06. Michele Barricelli (Hannover):
Historisches Wissen ist narratives Wissen. Erzählung und Erzählen im Prozess des Geschichtslernens (mit Texten, Bildern, Zeitzeugen).

30.06. Ulrike Spichal (LWL Münster):
Archäologie der Jakobswege in Westfalen

07.07. Susanne Spröer (WDR-Fernsehen, Köln): Gemeinsam Geschichts-TV machen: Koproduktionen im
öffentlich-rechtlichen Fernsehen

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
wöchentlich Do 18-20 U2-205 07.04.-14.07.2011
not on: 6/2/11
einmalig Do 18.00-20.00 T2-205 26.05.2011

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion Stream B    
Geschichtswissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Modul 4.3; Modul 4.4; Modul 4.5 Wahlpflicht 1.5 aktive Teilnahme  
Geschichtswissenschaft / Promotion    
Geschichtswissenschaft (G) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 2.10 Wahlpflicht 2 aktive Teilnahme  
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 3.9 Wahlpflicht 2 aktive Teilnahme  
Geschichtswissenschaft (HR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 2.11 Wahlpflicht 2 aktive Teilnahme  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2011_220022@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_23136942@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, May 26, 2011 
Last update rooms:
Thursday, May 26, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
Kolloquium (Ko) / 2
Department
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=23136942
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
23136942