230775 Vorkurs arabische Schrift (S) (SoSe 2011)

Kurzkommentar

Voraussetzung für den Besuch aller Arabisch-Anfängerkurse!

Inhalt, Kommentar

Der Vorkurs Schrift ist ein Selbstlernkurs zum Erlernen der arabischen Schriftzeichen, für den man ca. 30 h Übungszeit einkalkulieren muss.
An die abgeschlossene Selstlernphase schließt sich ein dreitägiger Block an, in dem das Wissen über Ausspache und Schrift vertieft wird.

Studierende, die an einem Anfängerkurs teilnehmen möchten, müssen die arabischen Schriftzeichen und ihre Aussprache ohne Zeitdruck unterscheiden, entziffern und aktiv anwenden können.

Die Zugangsdaten zum Vorkurs Schrift erhalten Kursteilnehmende zeitnah nach der Anmeldung im Februar (nicht nach der Bedarfserhebung!) per E-Mail. Die Kurskosten übernimmt die Universität, wenn der Kurs erfolgreich abgeschlossen wird.

Wenn Zugangsdaten verteilt werden, aber keine Prüfung wahlweise zu den angegebenen Terminen oder nach Absprache abgelegt wird, werden die pro Kopf anfallenden Kursgebühren von 20 € von der/dem Studierenden selbst getragen.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Internetnutzung zu Hause oder in der Universität

Literaturangaben

Der Selbstlernkurs Schrift ist eine Online-Kurs des Landesspracheninstituts Bochum.
Für den Block wird Unterrichtsmaterial bereitgestellt.
Die Vergabe von Passwörtern für den Selbstlernkurs erfolgt über E-Mail.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Fachsprachenzentrumskurse ARA   2  

Erarbeitung der arabischen Schriftzeichen mithilfe eines Selbstlernkurses.
Nachweis der Arbeit durch einen Kurztest (Transkription deutscher Wörter mit arabischen Schriftzeichen)
Teilnahme am Einführungsblock, in dem die Aussprache und ihre graphischen Entsprechungen geübt werden.
Für das Schreib- und Sprechtraining existieren keine Online-Alternativen.

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 15
Adresse:
SS2011_230775@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_22721984@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 15. März 2011 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 1
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=22721984
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
22721984