Analoge und digitale Texte und Bilder haben einen großen Anteil an der sozialen Ordnung unseres Alltags. Das Internet ist in weiten Teilen über Texte und Bilder strukturiert, und Fragen nach der Verschränkung von Interaktion und Medialität werden immer komplexer. Gleichzeitig verlassen wir uns auch im analogen Alltag stark auf die Aussagekraft von Texten und Bildern.
Ziel dieses Kurses soll es sein, die diesen Kommunikationsmitteln eigene soziale Ordnungsleistung zu untersuchen. Ausgegangen wird dabei von ethnomethodologischen Grundannahmen, die von einer situierten und reflexiven Herstellung sozialer Realität ausgehen. Wir werden ausloten, zu welchen Erkenntnissen die Ethnomethodologie mit Blick auf Texte, Bilder und Onlinekommunikation kommen kann, wo ihre analytischen Grenzen liegen, und wie methodologisch auf diese Grenzen reagiert werden kann.
Sie werden in diesem Kurs nach einer Phase der methodologischen Grundlagenvermittlung eigene empirische Forschungsprojekte durchführen, welche die Grundlage für eine Hausarbeit darstellen können. Der Kurs wird im Distance-Learning-Format durchgeführt und kombiniert Elemente von Synchronlehre via Zoom mit Elementen des Selbststudiums.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Mo | 14-16 | ONLINE | 07.12.2020 | |
one-time | Mo | 14-16 | ONLINE | 18.01.2021 | |
one-time | Mo | 14-16 | ONLINE | 01.02.2021 | |
one-time | Mo | 14-16 | ONLINE | 08.02.2021 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M-Soz-M3a Soziologische Methoden a | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M-Soz-M3b Soziologische Methoden b | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-M-Soz-M3c Soziologische Methoden c | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
30-MeWi-HM4 Methoden der Medienforschung | Lehrveranstaltung I | Graded examination
|
Student information |
Lehrveranstaltung II | Study requirement
|
Student information | |
Lehrveranstaltung III | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.