Die Vorlesung führt aufbauend auf die Veranstaltung des Moduls B (Statistik I und II) in weiterführende grundlegende Verfahren der statistischen Auswertung psychologischer Untersuchungen ein. In anwendungsnahen Beispielen werden die einzelnen Verfahren eingeführt und die inhaltliche Interpretation der statistischen Resultate besprochen. Für die Auswertung von Beispieldatensätzen wird das Statistikprogramm "R" genutzt.
In der Übung zur Computergestützten Datenanalyse werden die Inhalte der Vorlesung in „R“ praktisch eingeübt.
Inhalte:
1. Deskriptive Statistik
2. Datenvisualisierung
3. Multiple lineare Regression
4. Mittelwertvergleiche
5. Moderierte Regression
6. Mediationsanalyse
Bachelor-Studiengang (Hauptfach): Modul C.1
Die Vorlesung richtet sich an Studierende des dritten Fachsemesters. Kenntnisse des Statistik-Moduls (27-B) werden vorausgesetzt.
Eid, M., Gollwitzer, M. & Schmitt, M.(2011). Statistik und Forschungs-methoden. Weinheim: Beltz.
Luhmann, M. (2015). R für Einsteiger. Weinheim: Beltz
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-C Einführung in empirisch-wissenschaftliches Arbeiten | C.1 Statistik III - Computergestützte Datenanalyse | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
27-GM-Stat Inferenzstatistik und computergestützte Datenauswertung | GM-Stat.2: Statistik III - Inferenzstatistik und computergestützte Datenauswertung | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Für die Vergabe von Leistungspunkten muss die Klausur (Modulteilprüfung) am Ende des Semesters bestanden werden.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.