270025 Einführung in die Arbeits - und Organisationspsychologie - Schwerpunkt: Organisationspsychologie (V) (WiSe 2020/2021)

Inhalt, Kommentar

Die Veranstaltung wird digital stattfinden. Dies erfolgt unter Verwendung des LernraumPlus/Panopto (+ Fragestunden über Chat mit Tutorenbegleitung). Die Vorlesung wird aufgezeichnet, sodass Sie diese zu einem späteren Zeitpunkt abrufen können.

__________

Diese Vorlesung bietet einen Überblick über die zentralen Themen der Organisationspsychologie und zwar das Individuum in der Organisation (z.B. Personalauswahl und -beurteilung), Gruppenprozesse (z.B. Konflikte, Führung) sowie die Organisationsstruktur (z.B. Organisationskultur, Organisationsentwicklung).

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Allgemeine Anforderungen bei Lehrveranstaltungen: 
Die Anforderungen an die regelmäßige und aktive Teilnahme und die Studienleistung und Modulprüfung sind unten näher erläutert. In den FsB und Modulhandbüchern finden sich nähere Informationen dazu. 

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse: 
Der Inhalt der Veranstaltung ist für das Modul O (Anwendungsfach III: Organisations- und Angewandte Sozialpsychologie) im Studiengang BSc relevant. Die Vorlesung kann auch im Rahmen der individuellen Ergänzung besucht werden.

Die Vorlesung ist auf maximal 160 Teilnehmer*innen ausgelegt.
Studierende im Studiengang Psychologie (Master, BSc) werden vorrangig aufgenommen.
Wichtige Ankündigung für Nebenfach-Studierende:
Bitte beachten Sie, dass laut Modulhandbuch im Nebenfach nur noch die Vorlesung Organisationspsychologie im Wintersemester für die Module 27-AO.1 belegt werden kann. Auch die Klausur muss im Wintersemester geschrieben werden. Die Vorlesung im Sommersemester (Arbeitspsychologie) ist nicht für Nebenfachstudierende geöffnet. Diese Regelung betrifft nicht die Vertiefungsseminare in der Arbeits- und Organisationspsychologie. Diese können weiterhin im Winter- und Sommersemester belegt werden (s. Modulhandbuch).
Die Anmeldung für die Klausur erfolgt über das ekVV.

Literaturangaben

Kauffeld, S. (2014). Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie (2. Aufl.). Berlin: Springer.
Nerdinger, F. W., Blickle, G. & Schaper, N. (2014). Arbeits- und Organisationspsychologie (3. Aufl.). Heidelberg: Springer.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 14:00-15:30 ONLINE   26.10.2020-12.02.2021

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
27-AF-AO1 Basismodul zum Anwendungsfach III - Organisations- und Angewandte Sozialpsychologie AF-AO1.1 Organisationspsychologie Studienleistung
Studieninformation
27-AFNF-AO Arbeits- und Organisationspsychologie AO.1 Organisationspsychologie Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
61-OM-OEuB Organisationsentwicklung und -beratung Organisationspsychologie Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


- Anforderung an die "regelmäßige und aktive Teilnahme" an der Vorlesung: regelmäßige Beantwortung von Übungsfragen zur Vorlesung.
- BA-NF Psychologie, Modul AO: Abschlussklausur

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
registrierte Anzahl: 256
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 160
Adresse:
WS2020_270025@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_217299780@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
154 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 2. November 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 22. Oktober 2020 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 22. Oktober 2020 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=217299780
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
217299780