Die Veranstaltung wird digital stattfinden. Dies erfolgt unter Verwendung des LernraumPlus/Panopto (+ Fragestunden über Chat mit Tutorenbegleitung). Die Vorlesung wird aufgezeichnet, sodass Sie diese zu einem späteren Zeitpunkt abrufen können.
__________
Diese Vorlesung bietet einen Überblick über die zentralen Themen der Organisationspsychologie und zwar das Individuum in der Organisation (z.B. Personalauswahl und -beurteilung), Gruppenprozesse (z.B. Konflikte, Führung) sowie die Organisationsstruktur (z.B. Organisationskultur, Organisationsentwicklung).
Allgemeine Anforderungen bei Lehrveranstaltungen:
Die Anforderungen an die regelmäßige und aktive Teilnahme und die Studienleistung und Modulprüfung sind unten näher erläutert. In den FsB und Modulhandbüchern finden sich nähere Informationen dazu.
Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse:
Der Inhalt der Veranstaltung ist für das Modul O (Anwendungsfach III: Organisations- und Angewandte Sozialpsychologie) im Studiengang BSc relevant. Die Vorlesung kann auch im Rahmen der individuellen Ergänzung besucht werden.
Die Vorlesung ist auf maximal 160 Teilnehmer*innen ausgelegt.
Studierende im Studiengang Psychologie (Master, BSc) werden vorrangig aufgenommen.
Wichtige Ankündigung für Nebenfach-Studierende:
Bitte beachten Sie, dass laut Modulhandbuch im Nebenfach nur noch die Vorlesung Organisationspsychologie im Wintersemester für die Module 27-AO.1 belegt werden kann. Auch die Klausur muss im Wintersemester geschrieben werden. Die Vorlesung im Sommersemester (Arbeitspsychologie) ist nicht für Nebenfachstudierende geöffnet. Diese Regelung betrifft nicht die Vertiefungsseminare in der Arbeits- und Organisationspsychologie. Diese können weiterhin im Winter- und Sommersemester belegt werden (s. Modulhandbuch).
Die Anmeldung für die Klausur erfolgt über das ekVV.
Kauffeld, S. (2014). Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie (2. Aufl.). Berlin: Springer. Nerdinger, F. W., Blickle, G. & Schaper, N. (2014). Arbeits- und Organisationspsychologie (3. Aufl.). Heidelberg: Springer.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 14:00-15:30 | ONLINE | 26.10.2020-12.02.2021 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-AF-AO1 Basismodul zum Anwendungsfach III - Organisations- und Angewandte Sozialpsychologie | AF-AO1.1 Organisationspsychologie | Studienleistung
|
Studieninformation |
27-AFNF-AO Arbeits- und Organisationspsychologie | AO.1 Organisationspsychologie | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
61-OM-OEuB Organisationsentwicklung und -beratung | Organisationspsychologie | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
- Anforderung an die "regelmäßige und aktive Teilnahme" an der Vorlesung: regelmäßige Beantwortung von Übungsfragen zur Vorlesung.
- BA-NF Psychologie, Modul AO: Abschlussklausur