996008 Reform, Progress, and the Modern in the United States—part 1, to 1898. (S) (WiSe 2010/2011)

Inhalt, Kommentar

This is the first half of a year-long seminar on the theme of the United States as a progressive nation and a modern society. It is designed to assist students with the sources, methods, and concepts for studying and discussing these contentious themes in English and within historical context. This segment of the course concentrates on components of the grand notion of a progressive America that took shape between the American Revolution and the Spanish-American War of 1898. Several large clusters of thought, discourse, and imagery on American progress prevailed in the 1800s. These included a liberal and republican line of thought with roots in the Enlightenment and the Revolution; a romantic/transcendental and evangelical cluster of thought apparent in such contradictory movements as abolitionism, temperance, and Manifest Destiny; and an evolutionary mindset evident by the late 1800s, a mindset usually associated with pseudo-Darwinist notions of an expansive Anglo-American civilization but also available to reformist critics of an aggressive, individualistic Anglo-America. These themes would endure into the twentieth century, when they would weave into more familiar ideas about progress rooted in technology, cultural modernization, corporate industrialism, and mass communications and society.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 14-16 K4-129 26.10.2010-01.02.2011

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion Stream A    
Geschichtswissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Modul 4.3; Modul 4.4   3. 4. 9 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft / Promotion    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2010_996008@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_20893313@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 8. September 2010 
Art(en) / SWS
Seminar (S) /
Einrichtung
Bielefeld Graduate School in History and Sociology
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=20893313
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
20893313