Das Seminar behandelt statistische Verfahren zur Behandlung fehlender Werte in Datensätzen, die hierarchisch aufgebaut sein können und/oder mehrere Messzeitpunkte enthalten (z.B. Paneldaten). Aktuelle Verfahren zur Behandlung fehlender Werte können entweder modellbasiert oder datenbasiert sein (vgl. den Überblick im Reinecke 2014: 240). Zu letzterem zählen die multiplen Imputationsverfahren.
Die Seminarteilnehmer haben Gelegenheit, diese Verfahren anwendungsorientiert kennenzulernen. Die verwendeten Beispiele orientieren sich an dem Buch von Kleinke, Reinecke, Salfrán und Spiess (2020, insbesondere Chapter 5 und 6), welches rechtzeitig zum Beginn des Sommersemesters in gedruckter und elektronischer Form vorliegen wird.
Da mit R-Modulen gearbeitet wird, sollten die Seminarteilnehmerinnen und Seminarteilnehmer Grundkenntnisse in der Handhabung von Datensätzen in R haben und sich mit multivariaten Verfahren der statistischen Datenanalyse (z.B. multiple Regressionsanalyse, allgemeines lineare Modell) auskennen.
Alexandrowicz, R. (2013). R in 10 Schritten. Stuttgart: UTB.
Enders, C.K. (2010). Applied Missing Data Analysis. New York: Guilford.
Kleinke, K.; Reinecke, J.; Salfrán, D. & Spiess, M. (2020). Applied Multiple Imputation. Advantages, Pitfalls, New Developments and Applications in R. Heidelberg: Springer.
Reinecke, J. (2014). Strukturgleichungsmodelle in den Sozialwissenschaften. 2. Aufl. München: Oldenbourg.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 10-12 | X-D2-202 | 21.04.-14.07.2020 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-M-Soz-M3a Soziologische Methoden a | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-M-Soz-M3b Soziologische Methoden b | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-M-Soz-M3c Soziologische Methoden c | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
30-SW-ESo Empirische Sozialforschung | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.