291001 BGB - Allgemeiner Teil (V) (SoSe 2020)

Inhalt, Kommentar

Die Vorlesung findet als online-Veranstaltung statt.

Sie richtet sich an Studierende des ersten Semesters. Er führt in das bürgerliche Recht ein und behandelt dessen Allgemeinen Teil, der bekanntlich eine Besonderheit des deutschen Rechts ist. Ziel ist darüber hinaus die Grundlegung der juristischen Methode und des juristischen Denkens.

Es werden eine Semesterabschlussklausur (§§ 41 Abs. 1 Nr. 2, 42 Abs. 1 Nr. 1 StudPrO 2020) sowie eine Hausarbeit (§ 41 Abs. 1 Nr. 1 StudPro 2020) angeboten.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

1. Semester

Literaturangaben

Medicus, Dieter/Petersen, Jens, Allgemeiner Teil des BGB, 11. Auflage 2016, € 49,99

Brox, Hans/Walker, Wolf-Dietrich, Allgemeiner Teil des BGB, 43. Auflage 2019, € 23,90

Köhler, Helmut, BGB Allgemeiner Teil, 43. Auflage 2019, € 23,90

Bitter, Georg/Röder, Sebastian BGB, Allgemeiner Teil, 4. Auflage 2018, € 24,90

Bork, Reinhard, Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Gesetzbuches, 4. Auflage 2016, € 99,00

Wolf, Manfred/Neuner, Jörg Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts, 12. Auflage 2020, € 99,00

Flume, Werner, Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts, Band 2: Das Rechtsgeschäft, 4. Auflage 1992, € 149,99 (als Sonderdruck)

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-FS-EM Einführungsmodul E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Studieninformation
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Studieninformation
25-FS-GM Grundlagenmodul E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Studieninformation
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Studieninformation
29-M1RM Privatrecht I Grundkurs BGB Allgemeiner Teil benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung BürgR Pflicht 1.  
Studieren ab 50    
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler   Bei Gruppen ab drei Personen ist eine vorherige Anmeldung in der ZSB erforderlich.  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 691
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Die Teilnahmebestätigung erfolgt per Passworteingabe.
Details zeigen / Passwort eingeben
Adresse:
SS2020_291001@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_202204790@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
398 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 28. Juli 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 13. Februar 2020 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 13. Februar 2020 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 4
Einrichtung
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=202204790
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
202204790