In dieser Veranstaltung werden grundlegende mathematische Modelle der Biologie behandelt. Einige Themen fallen in den Kernbereich der Genomforschung (wie das Luria-Delbrück-Experiment, der Koaleszenzprozess und der TDT-Test), andere schlagen die Brücke zur Biophysik (das Hudgkin-Huxley-Modell für das Aktionspotential) und Biochemie (kinetische Modelle für (bio)chemische Reaktionen). Die verwendeten mathematischen Methoden sind Stochastik, Differentialgleichungen, diskrete Mathematik und Geometrie. Diese Methoden werden -- zugeschnitten auf das jeweilige Thema -- wiederholt und ergänzt.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Veranstaltung wird im `flipped classroom'-Format stattfinden, dh wir werden Ihnen rechtzeitig Lehrmaterial (Skriptkapitel) zur Verfuegung stellen, das Sie *vor* dem Termin durcharbeiten. Die Info dazu erhalten Sie ab Freitag, 17. April, per email. Zu den ueblichen `Vorlesungs'-Zeiten wird live eine Videokonferenz per zoom stattfinden, der Link wird rechtzeitig verschickt. Waehrend dieses `online-Treffens' werden Ihre Fragen zum Skript beantwortet, und wir gehen das Material gemeinsam im Detail durch. Ihre eigene aktive und selbststaendige Rolle bei der Vorbereitung ist dabei das A und O.
Der erste Termin ist Donnerstag , 23.4., 16:15-17:45. An diesem ersten Termin findet nur die `VL' statt, dh zwei Stunden Zoom-Konferenz anstelle (wie in den folgen Wochen) eine Stunde `VL' und eine Stunde `Uebung'.. Die Uebungen (ebenfalls im online-Format, Kommentare siehe Uebung) finden ebenfalls online statt, der erste Termin ist Donnerstag 30.4.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Do | 16-17 | U10-146 | 06.04.-17.07.2020 | |
| wöchentlich | Fr | 14-16 | U2-232 | 06.04.-17.07.2020 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 39-M-Inf-MB Mathematische Biologie | Mathematische Biologie | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Bioinformatik / Promotion | 5 | unbenotet /benotet GS und HS |