270098 Handlungssteuerung und Gehirn: "Did my neurons make me do it?" (S) (WiSe 2010/2011)

Inhalt, Kommentar

The seminar language will be English – basic (not advanced) skills in reading, writing, presentation and discussing are presupposed. We will read, present and discuss the book “Did my neurons make me do it?” written by a philosopher and a neuropsychologist. In terms of philosophy, basic ideas about the mind-body problem, causality, free will, etc. will be introduced and conceptualized in a coherent framework. In terms of psychology and neuroscience, basic ideas of action control, perception, consciousness, etc. will also be presented. The goal of the seminar will be to evaluate central claims of the book on how humans control voluntary actions. Evaluation should be made mainly at the empirical level in relationship to current cognitive neuroscience knowledge, that is, by referring to original experimental research papers (behavioral experiments, fMRI, neurophysiological recordings, patient studies). Each participant is expected to give a presentation (powerpoint, etc.) on sections of the book and on a related original research paper from cognitive neuroscience.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

This seminar will be mainly offered for MSc students of Psychology that have selected during their BSc studies courses in cognitive neuroscience (e.g., modules X and Y). Knowledge about the basics of action control, perception, memory and about experimental methods is presupposed (see, e.g., Gazzaniga, M. et al. (2008) Cognitive Neuroscience: The Biology of the Mind. Norton).

Literaturangaben

Murphy, N. & Brown, W. S. (2007). Did My Neurons Make Me Do It? Philosophical and Neurobiological Perspectives on Moral Responsibility and Free Will. Oxford University Press.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Psychologie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 06/07) H95 F-01   nicht scheinfähig  
Psychologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) E.1   4 unbenotet  
Psychologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) E.1   4 benotet  
Psychologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) IndErg   4  

Psychologie/MSc: 4 LPs für regelmäßige Teilnahme (maximal 2 x fehlen) und eines Referat (benotet oder unbenotet).

Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
WS2010_270098@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_19407341@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 7. Juli 2010 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 7. Juli 2010 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=19407341
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
19407341