230234 Aufbaukurs quantitative Methoden: Hypothesenprüfung und Evaluation (BS) (WiSe 2010/2011)

Inhalt, Kommentar

Diese Veranstaltung bietet Studierenden der Linguistik und der Klinischen Linguistik die Gelegenheit, ihre im Lauf des Bachelor-Studiums erworbenen methodischen Kenntnisse aufzufrischen und zu erweitern. Außerdem besteht die Möglichkeit, methodische und statistische Probleme zu besprechen, die im Zusammenhang mit konkreten Forschungsprojekten auftreten.

Je nach Wissensstand, Interessen und Zielstellungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer können u.a. folgende Themen anhand konkreter Beispiele behandelt werden:

  • Empirische Parameter kognitiver Prozesse
  • Konzeption und Design psycholinguistischer Experimente
  • Experimentell-kognitionswissenschaftliche Paradigmen (Priming u.ä.)
  • Computergestütztes Experimentieren
  • Datenaufbereitung und Annotation
  • Prinzipien und Probleme inferenzstatistischer Datenanalyse
  • Analysen im Rahmen des Allgemeinen Linearen Modells
  • Nonparametrische Analyseverfahren bei kleinen Stichproben
  • Varianzanalytische Verfahren (ANOVA, ANCOVA und MANOVA)
  • Spezielle statistische Analysemethoden
  • Tipps für Präsentationen und zum wissenschaftlichen Schreiben
  • Qualitätssicherung und Evaluation in Klinik und Forschung

Aus organisatorischen Gründen (Bereitstellung von Software-Lizenzen) ist eine Anmeldung beim Veranstalter bis zum 31.10. erforderlich (Liste).

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Aus organisatorischen Gründen (Bereitstellung von Software-Lizenzen) ist eine Anmeldung (persönlich oder per e-mail) beim Veranstalter bis zum 31.10. erforderlich:
max.sichelschmidt(at)uni-bielefeld.de

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
Block Block   11.10.2010-04.02.2011 Blockseminar im Februar 2011

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2010) MaLinISV1; MaLinISV2   3/4  
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 5 Wahlpflicht 3  

aktive Teilnahme: Bearbeitung von Übungsaufgaben
Einzelleistung: Präsentation im Rahmen von Themen-Workshops (nach Vereinbarung)

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2010_230234@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_19366429@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 18. Mai 2010 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 18. Mai 2010 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=19366429
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
19366429