Die Vorlesung gibt eine anwendungsorientierte Einführung in die quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf die kritische Analyse und Bewertung erziehungswissenschaftlicher Studien gelegt.
keine
Böhm-Kasper, O., Schuchart, C. & Weishaupt, H. (2009): Quantitative Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Mayring, Phillip (2002: Einführung in die qualitative Sozialforschung. Weinheim: Beltz
Rost, D.-H. (2005): Interpretation und Bewertung pädagogisch-psychologischer Studien. Weinheim: Beltz
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Fr | 10-12 | H12 | 15.10.2010-04.02.2011 | |
| einmalig | Fr | 10-12 | H12 | 28.01.2011 | Klausur |
| einmalig | Fr | 10-12 | H3 | 11.03.2011 | Nachklausur |
Verstecke vergangene Termine <<
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | BE 4.1 | Pflicht | 4 | unbenotet |
Aktive Mitarbeit, Bestehen der Vorlesungsklausur