Die Modulbezogene Vertiefung dient der Vorbereitung auf die Modulprüfung. Sie erhalten Hinweise zum korrekten wissenschaftlichen Arbeiten und zur wissenschaftlichen Gestaltung der Prüfungsleistungen. Zudem erfolgt eine individuelle Beratung zur inhaltlichen und organisatorischen Ausgestaltung der gewünschten Prüfungsform.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html
Im Rahmen der Vertiefung ist eine Modulprüfung zu absolvieren. Leitend sind dabei jeweils Fragestellungen, die sich durch den Inhalt des Moduls "Diagnostik und Förderung" erschließen.
Die verbindliche Vorbesprechung findet am 25. Oktober von 12-14 Uhr statt.
Weitere Termine dieser Veranstaltung werden anschließend nach Vereinbarung festgelegt.
Hinweis:
Parallel darf gerne das im WiSe 2019/20 stattfindende Seminar '250441 Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik in der inklusiven Grundschule' als Kombination zur modulbezogenen Vertiefungseinheit besucht werden. Dies ist aber nur eine Möglichkeit, von der Sie als Teilnehmende der modulbezogenen Vertiefungseinheit Gebrauch machen können und diese Kombination ist in keiner Weise an die Teilnahme der modulbezogene Vertiefungseinheit gebunden. Sie sind frei in der Wahl der modulbezogenen Seminarangebote.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Fr | 12-14 | X-E0-228 | 25.10.2019 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-BiWi4 Diagnostik und Förderung | E3: Modulbezogene Vertiefung | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
25-BiWi4_a Diagnostik und Förderung | E3: Modulbezogene Vertiefung | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.