Die Veranstaltung beschäftigt sich mit Methoden der gesundheitsökonomischen Evaluation sowie dem Health Technololgy Assessment (HTA). Unter anderem werden folgende Themen behandelt:
- Messung von Kosten
- Krankheitskostenanalysen
- Formen der vollständigen gesundheitsökonomischen Evaluation
- Gesundheitsbezogene Lebensqualität
- Entscheidungsanalytische Modellierung
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | 
|---|
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 40-MPH-8 Anwendung von Public Health Konzepten und Methoden | MPH 37: Gesundheitsökonomische Evaluationsforschung und Health Technology Assessment | Studienleistung benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | 
| 40-MPH-8e Gesundheitsökonomische Evaluationsforschung und Health Technology Assessment | MPH 37: Gesundheitsökonomische Evaluationsforschung und Health Technology Assessment | Studienleistung benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | 
| 40-MPH-9 Ergänzungsmodul Gesundheitswissenschaften | Seminar 3 | Studienleistung unbenotete Prüfungsleistung | Studieninformation | 
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.