In dem Seminar bekommen die Studierenden eine Einführung in grundlegende künstlerische Verfahren und Medien. Strategien und Methoden künstlerischen Arbeitens in den Bereichen Zeichnung, Malerei, Druck, Plastik, Fotografie und Film werden hierbei praktisch in kleinen Übungen erprobt.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| 14täglich | Di | 14:00-16:00 | T0-236 | 15.10.2019-31.01.2020 | |
| N.N. | N.N. | 15.10.2019-31.01.2020 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 38-M1-M Basiskompetenzen Praxis | Austausch: Grundlagen künstlerischer Praxis | Studieninformation | |
| 38-M1-M_a Basiskompetenzen Praxis | Austausch: Grundlagen künstlerischer Praxis | Studieninformation | |
| 61-G-FAeB Fächerübergreifende Ästhetische Bildung | Einführung in die Kunst- und Musikpädagogik | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.