Es handelt sich um die Veranstaltung Statistik I (270115).
Die Vorlesung führt in die Grundlagen der Deskriptivstatistik ein. Die in der Vorlesung theoretisch eingeführten Inhalte werden in der begleitenden Übung vertiefend besprochen und der Umgang mit Auswertungssoftware eingeübt.
Inhalte:
1. Einführung und methodologische Grundbegriffe
2. Messtheorie und Skalenniveaus
3. Deskriptive univariate Auswertung nominalskalierter Daten
4. Deskriptive univariate Auswertung ordinalskalierter Daten
5. Deskriptive univariate Auswertung metrischer Daten
6. Deskriptive Auswertung bivariater Verteilungen (Korrelation & Regression)
7. Grundideen der multiplen Regressionsanalyse
8. Zufallsexperimente und Wahrscheinlichkeiten
9. Verteilungen diskreter Zufallsvariablen
10. Verteilungen stetiger Zufallsvariablen
Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende des B.Sc. Studiengangs Psychologie (Nebenfach)
Eid, M., Gollwitzer, M. & Schmitt, M. (2010). Statistik und Forschungsmethoden. Weinheim: Beltz.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 14-16 | CITEC Hörsaal | 14.10.2019-31.01.2020 | |
wöchentlich | Mi | 8:30-10 | H1 | 14.10.2019-31.01.2020 |
Verstecke vergangene Termine <<
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|---|---|---|
Mittwoch, 12. Februar 2020 | 10-12 | H5 | Prüfung für Nebenfachstudierende |
Freitag, 5. Juni 2020 | 10-12 | Die Nachholklausur wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben und findet demnach nicht am 05.06.2020 statt. |
Verstecke vergangene Prüfungstermine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-ME Methodische Grundlagen der Psychologie | ME.2 Einführung in die Psychologische Methodenlehre und Statistik 2 | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Die Veranstaltung ist Teil des Moduls ME . Die Modulteilprüfung findet im Anschluss an das WiSe statt.