270149 Einführung in die psychologische Methodenlehre und Statistik II (V) (WiSe 2019/2020)

Inhalt, Kommentar

Es handelt sich um die Veranstaltung Statistik I (270115).

Die Vorlesung führt in die Grundlagen der Deskriptivstatistik ein. Die in der Vorlesung theoretisch eingeführten Inhalte werden in der begleitenden Übung vertiefend besprochen und der Umgang mit Auswertungssoftware eingeübt.
Inhalte:
1. Einführung und methodologische Grundbegriffe
2. Messtheorie und Skalenniveaus
3. Deskriptive univariate Auswertung nominalskalierter Daten
4. Deskriptive univariate Auswertung ordinalskalierter Daten
5. Deskriptive univariate Auswertung metrischer Daten
6. Deskriptive Auswertung bivariater Verteilungen (Korrelation & Regression)
7. Grundideen der multiplen Regressionsanalyse
8. Zufallsexperimente und Wahrscheinlichkeiten
9. Verteilungen diskreter Zufallsvariablen
10. Verteilungen stetiger Zufallsvariablen

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende des B.Sc. Studiengangs Psychologie (Nebenfach)

Literaturangaben

Eid, M., Gollwitzer, M. & Schmitt, M. (2010). Statistik und Forschungsmethoden. Weinheim: Beltz.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 14-16 CITEC Hörsaal 14.10.2019-31.01.2020
wöchentlich Mi 8:30-10 H1 14.10.2019-31.01.2020

Verstecke vergangene Termine <<

Prüfungen

Datum Uhrzeit Format / Raum Kommentar zum Prüfungstermin
Mittwoch, 12. Februar 2020 10-12 H5 Prüfung für Nebenfachstudierende
Freitag, 5. Juni 2020 10-12   Die Nachholklausur wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben und findet demnach nicht am 05.06.2020 statt.

Verstecke vergangene Prüfungstermine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
27-ME Methodische Grundlagen der Psychologie ME.2 Einführung in die Psychologische Methodenlehre und Statistik 2 benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Die Veranstaltung ist Teil des Moduls ME . Die Modulteilprüfung findet im Anschluss an das WiSe statt.

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
WS2019_270149@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_172962353@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 4. Juni 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 28. Mai 2020 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 28. Mai 2020 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=172962353
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
172962353