300917 (Auto-)Biografieforschung in der sozialwissenschaftlichen Bildung (Fachdidaktische Vertiefung BA) (S) (WiSe 2020/2021)

Inhalt, Kommentar

„Das Vergangene ist nicht tot; es ist nicht einmal vergangen. Wir trennen es von uns ab und stellen uns fremd." Christa Wolf

Das Denken, Fühlen und Handeln kann nicht als losgelöst vom gesellschaftlichen Gewordensein betrachtet werden. Wie wir in den Praxen sozialwissenschaftlicher Bildung handeln, hängt damit zusammen, welchen Einflüssen unser Habitus unterworfen war und ist. Im Seminar wird aus soziologischer Perspektive ein forschender Blick auf Biografie (angehender) Sozialwissenschaftslehrkräfte geworfen. Kern des Seminars bildet eine angeleitete Fallwerkstatt, in der die Studierenden selbst über (ihre) Biografien forschen. Die Studierenden erlernen und erproben im Verlaufe des Seminars die Durchführung sowie die exemplarische Auswertung von biografisch-narrativen Interviews. Das gewonnene (Methoden-)Wissen können die Studierenden für zukünftige Forschungsarbeiten (HA, BA, Studienprojekte, MA) nutzen. Ziel des Seminars ist es außerdem, gesellschaftliche Prädispositionen und sich hieraus ergebende Folgen für ihre Profession als angehende Lehrkräfte der Sozialwissenschaften zu reflektieren.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M28_ver1 Fachmodul Bildung/Weiterbildung Fachdidaktische Vertiefung Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
WS2020_300917@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_171365904@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 5. Oktober 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 5. Oktober 2020 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 5. Oktober 2020 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=171365904
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
171365904