Im Rahmen der Methodenausbildung an der Fakultät für Soziologie können Sie nach einem Überblick über Methoden der qualitativen Sozialforschung (Vorlesung Qualitative Methoden I und II) einzelne Methodenkenntnisse vertiefen und die praktische Anwendung üben.
Die Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, das Gruppendiskussionsverfahren näher kennenzulernen. Dazu werden wir uns ein Beispiel für eine Forschung mit dem Gruppendiskussionsverfahren genauer anschauen. Das dort angewendeten Verfahren versuchen wir dann selbst anzuwenden, um auf diese Weise mehr über das Handwerkszeug, Möglichkeiten und Grenzen, des Gruppendiskussionsverfahrens herauszufinden.
Ausgangspunkt bildet eine klassische Studie, die das Gruppendiskussionsverfahren eingesetzt und weiterentwickelt hat. Anschließend versuchen wir das Verfahren dann auf das Thema „Emotionalität in studentischen Milieus“ zu übertragen. Im Fokus soll dabei die Frage stehen, wie sich Moderationsformen auf Gruppendiskussionen auswirken.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 14-16 | ONLINE | 26.10.2020-12.02.2021 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-M10 Vertiefung Methoden II | Empirische Praxis | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.