Im Seminar sollen grundlegende Fähigkeiten zur Übersetzung lateinischer Texte aus dem Bereich der Dichtung anhand der "Metamorphosen" Ovids vermittelt und eingeübt werden.
Die Teilnehmer dieser Veranstaltung müssen das Basismodul I erfolgreich absolviert haben.
Empfohlene Literatur:
Ovidius, Metamorphoses, ed. W. S. Anderson, Stuttgart/Leipzig 1998.
Albrecht, M. von: Metamorphosen in fünfzehn Büchern von P. Ovidius Naso, Lateinisch/Deutsch, Stuttgart 1994 (Reclam).
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 12-14 | S4-104 | 12.04.-23.07.2010
nicht am: 13.05.10 / 03.06.10 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Latein: Die römische Literatur, Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | 2/3 | ||||
Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | BaRKL1 |
Voraussetzung für die Vergabe von 2 LP (aktive Teilnahme) ist die regelmäßige Präsenz im Seminar sowie das Übersetzen von ausgewählten Textpassagen als Vorbereitung auf die einzelnen Sitzungen.
Am Ende findet eine Modulabschlussklausur statt.