Die Studierenden sollen die im dazugehörigen Seminar "Lern- und Verhaltensstörungen" besprochenen Themen durch eine bestimmte Aufgabenstellung vertiefen. Hierzu kann das Gestalten einer Broschüre oder das Führen einer Interviews mit verschiedenen Personen aus der Praxis gehören.
Voraussetzung ist die Teilnahme an dem Seminar "Lern- und Verhaltensstörungen"
Wenn es mehr interessierte Teilnehmer als Plätze gibt, werden die Plätze in der ersten Sitzung verlost
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 10-12 | T2-149 | 20.04.-20.07.2010 | |
einmalig | Mi | 14-16 | T2-149 | 06.10.2010 | Abschlussbesprechung |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MA.3.1.3 | 3 | benotet | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MG.3.1.3 | 3 | benotet | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.1.3 | 3 | benotet |
Benotete Einzelleistung: Übernahme einer Aufgabe (z.B. Gestaltung einer Broschüre, Durchführung eines Interviews), Dokumentation und Vorstellung im Plenum