Die Verzahnung theoretischer Ebenen fachdidaktischer Studienanteile mit einer studienbegleitenden schulpraktischen Ausbildung ist optimierbar. Der Intensivkurs Schulpraktikum soll in enger Kooperation mit Schulen einen Betrag leisten, dieses Defizit zu verringern. Das Ziel der Veranstaltung ist, intensiv von den Dozenten betreut biologiedidaktischen Theorien folgend Unterricht in enger Absprache mit Lehrern zu konzipieren, durchzuführen und auszuwerten.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
Block | Block | 10-18 | - | 12.04.-23.07.2010 | |
wöchentlich | Mo | - | - | 06.09.-01.10.2010 | Vorbesprechungstermin 20.04.2010 12st |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Indiv. Erg. | Wahlpflicht | 4. | 6 | unbenotet für Profile A2 + A3 |
Biologie (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | - | - | Wahl | - | - | |
Biologie (GHR/SP) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | - | - | Wahl | - | - | |
Biologie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | - | Professionsbezogene Vertiefung | Wahlpflicht | 4. | 6 | unbenotet |
Biologie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | - | Professionsbezogene Vertiefung | Wahlpflicht | 2. 4. | 6 | unbenotet |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.